Produkte
Unternehmen
Im Fokus
Maustaste drücken und ziehen
 Schließen

Wärmewende

Text

Text

Warum sind Hauseinführungen dabei so wichtig?

Im Rahmen der Wärmewende spielen technische Details wie die Anbindung von Heizungsleitungen ins Gebäude eine größere Rolle, als viele denken. Ob bei Wärmepumpenleitungen, Nahwärmeleitungen oder Fernwärmeleitungen – die Gebäudeeinführung muss zuverlässig, dauerhaft dicht und energetisch effizient sein. Das gilt für den Neubau genauso wie bei der Sanierung oder Nachrüstung bestehender Gebäude.

Wärmewende aktiv gestalten – mit durchdachten Lösungen von Hauff-Technik.

Die Wärmewende ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Ob durch Wärmepumpen, Fernwärme oder Nahwärme – moderne Heizungssysteme müssen nachhaltig, effizient und sicher sein. Doch damit diese Technologien ihre volle Wirkung entfalten können, ist ein oft unterschätzter Punkt entscheidend: die fachgerechte Einführung der Heizungsleitungen ins Gebäude.

Heizungsleitungen sicher führen – für Neubau und Sanierung.

Ganz gleich, ob Sie eine Heizung modernisieren (ein Heizungssystem erneuern) oder im Neubau planen: Eine sichere Gebäudeeinführung der Wärmepumpenleitungen, Fernwärmeleitungen oder Nahwärmeleitungen ist unerlässlich.

Wärmepumpe oder Fernwärme/ Nahwärme? Hauff-Technik hat die passende Lösung.

Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie der Wärmewende. Sie nutzen Umweltenergie effizient und ermöglichen es, bestehende Heizsysteme zu sanieren oder zukunftssicher neu aufzubauen. Auch kommunale Wärmenetze, also Fern- und Nahwärmesysteme, werden durch das neue Wärmeplanungsgesetz massiv ausgebaut. Für beide Systeme bietet Hauff-Technik flexible Rohrdurchführungen, die thermisch entkoppelt, gas- und wasserdicht und einfach zu montieren sind.

Ihre Vorteile bei der Integration moderner Heizsysteme. Warum Sie auf Hauff-Technik setzen sollten?

Sichere Abdichtung nach DIN 18533 & Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Text

Text