Neubau einer Verdichterstation in Wertingen
Verdichterstation, Wertingen

NEUBAU EINER VERDICHTERSTATION IN WERTINGEN
VERDICHTERSTATION, WERTINGEN
VERDICHTERSTATION, WERTINGEN
Projektbeschreibung
Fachgerechte Anbindung gewellter Schutzrohrsysteme
Firma Knoll GmbH & Co. KG ist im Auftrag des Fernleitungsnetzbetreibers bayernets GmbH mit den Hoch- und Tiefbauarbeiten am Bau einer neuen Erdgas-Verdichterstation in Bayern (Wertingen/Schwaben) beteiligt.
Firma Knoll GmbH & Co. KG ist im Auftrag des Fernleitungsnetzbetreibers bayernets GmbH mit den Hoch- und Tiefbauarbeiten am Bau einer neuen Erdgas-Verdichterstation in Bayern (Wertingen/Schwaben) beteiligt.
Um die steigenden Kapazitätsanfragen nach Erdgas auch in Zukunft decken zu können, wurde nach dem Netzentwicklungsplan Gas eine neue Verdichterstation erforderlich. Erdgas wird in dieser Anlage komprimiert, somit können größere Gasmengen weitergeleitet und der beim Transport durch die Gasfernleitungen entstehende Druckverlust ausgeglichen werden.
Das Projekt hat gigantische Dimensionen. Etwa 107 Millionen Euro werden auf einem 4,4 Hektar großen Grundstück in der Nachbarschaft einer GDRM-Anlage investiert. Der Anteil der Firma Knoll beträgt ca. 25 Millionen Euro.
Die bautechnischen Voraussetzungen erforderten neben der Bodengründung und den Gebäudeerstellungen den Bau eines Entwässerungs- / Rigolensystems, kombiniert mit anlagetechnischen Kanalsystemen und weiteren unterirdischen Bauteilen.
Die Bauarbeiten begannen Ende September 2017. Die Montage der Gasverdichter erfolgte bereits und die mechanische Fertigstellung sowie Inbetriebnahme ist für Ende des Jahres 2019 geplant.
Baubeginn September 2017
Geplante Fertigstellung 2019
Das Projekt hat gigantische Dimensionen. Etwa 107 Millionen Euro werden auf einem 4,4 Hektar großen Grundstück in der Nachbarschaft einer GDRM-Anlage investiert. Der Anteil der Firma Knoll beträgt ca. 25 Millionen Euro.
Die bautechnischen Voraussetzungen erforderten neben der Bodengründung und den Gebäudeerstellungen den Bau eines Entwässerungs- / Rigolensystems, kombiniert mit anlagetechnischen Kanalsystemen und weiteren unterirdischen Bauteilen.
Die Bauarbeiten begannen Ende September 2017. Die Montage der Gasverdichter erfolgte bereits und die mechanische Fertigstellung sowie Inbetriebnahme ist für Ende des Jahres 2019 geplant.
Baubeginn September 2017
Geplante Fertigstellung 2019

Montage der Systemdeckel
Montage der Systemdeckel HSI 150 – M168 WR zur späteren Anbindung der gewellten Kabelschutzrohre.

Fertig montierte Schutzrohre
Fertig montierte Schutzrohre an HSI 150 Dichtpackungen

Verbindung zwischen Kabelschächten hergestellt
Die Verbindung zwischen den Kabelschächten wurde mittels werkseitig verbauter HSI 150-Dichtpackungen, Schutzrohren und unseren Systemdeckeln HSI 150 – M168 WR hergestellt.

Betonage
Betonage der Schutzrohrverbindung zwischen Neubau und Bestandsgebäuden.
LÖSUNGEN VON HAUFF-TECHNIK |
---|